GPU as a Service
Hochleistungs-GPUs der neuesten Generation optimiert für KI, Inferenz und rechenintensive Anwendungen.
.png?width=272&height=408&name=image%20(92).png)
NVIDIA A100 und H100-Grakikkarten der
neuesten Generation
Stunden- oder monatsweise verfügbar - ideal für Ihre Workloads in den Bereichen KI, Machine Learning, Datenverarbeitung oder Rendering.
Modell
Technische Spezifikation
NVIDIA GPU L40S Dedicated | 48 Go GDDR6• 568 TFLOPS Tensor • 142 TFLOPS FP32 |
NVIDIA GPU A100-80 Dedicated | 80 Go HBM2e • 249 TFLOPS Tensor • 9.7 TFLOPS FP64 |
NVIDIA GPU H100 Dedicated | 80 Go HBM3 • 756 TFLOPS Tensor • 48 TFLOPS FP64 |
Hochleistungs-GPUs für Ihre Infrastruktur
Sofort verfügbar
Greifen Sie unverbindlich und ohne Anfangsinvestition auf High-End-GPUs
zu.
Kalkulierbare Kosten
Nutzungsbasiertes Modell: Ihre Ausgaben richten sich flexibel nach Ihrem tatsächlichen Bedarf, ohne Kapitalbindung.
Einfache Integration
Keine Hardwareanforderungen, die GPUs sind über optimierte virtuelle
Maschinen mit wenigen Klicks verfügbar.
.png?width=384&height=256&name=image%20(93).png)
Ihre täglichen GPU-Vorteile
- Beschleunigen Sie Ihre Projekte in KI, Data Science, wissenschaftlichem Rechnen oder 3D-Rendering.
- Testen und skalieren Sie reibungslos Ihre Workloads.
- Schützen Sie Ihre sensiblen Daten und strategischen Modelle.
- Kosten- und Ressourcenkontrolle dank VMs, dynamischer GPU-Zuweisung und optimierter Konfiguration.
Warum sollten Sie GPUs in Ihre IT-Infrastruktur integrieren?
GPUs sind zum Herzstück moderner Workloads geworden - ein unverzichtbarer Bestandteil jeder zukunftsfähigen Cloud-Infrastruktur.
Im Gegensatz zur CPU, ist die GPU speziell für massive parallele Rechenoperationen optimiert und somit ideal für Anwendungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Machine Learning, 3D Rendering oder wissenschaftliches Rechnen.
Mit dem Modell GPU as a Service erhalten Unternehmen Zugriff auf diese Rechenleistung, ohne in kostspielige und wartungsintensive Hardware investieren zu müssen. Die Integration von GPUs über die Cloud-Infrastruktur ermöglicht eine dynamische Skalierung je nach Projektanforderung, verkürzt die Markteinführungszeit (Time-to-Market), garantiert eine Kostenkontrolle und sichert gleichzeitig die Datenhoheit.
Konkrete Anwendungsfälle
.svg)
Banken & Institutionen
Risikoanalyse, Betrugserkennung, quantitative Berechnungen, vertrauliche KI, Compliance
.svg)
KMU & Stiftungen
Angewandte KI, Bildverarbeitung, NLP, LLM, RAG, Automatisierung von Geschäftsprozessen.
.svg)
Forschung & Bildung
Wissenschaftliches Rechnen, Simulation, Deep Learning, akademische Projekte, KI-Prototyping.
.svg)
Industrie & Ingenieurwesen
Numerische Simulation, CAD, Rendering, Predictive Maintenance, industrielle Optimierung.
Warum unseren GPU-Cloud-Service wählen?
Souveränität
& Compliance
Ihre Daten und Berechnungen verbleiben in der Schweiz, geschützt durch eine Infrastruktur, die nach ISO 27001 zertifiziert ist und den
Anforderungen von DSGVO und DSG entspricht.
Sicherheit &
Zuverlässigkeit
Netzwerkisolation, Verschlüsselung, strikte Zugriffskontrollen und
kontinuierliches Monitoring: Ihre Daten sind in jeder Phase geschützt.
Lokale
Begleitung
Unser Team vor Ort berät Sie, schult Sie und begleitet Sie bei Ihren
Projekten im Bereich KI, Machine Learning und Datenverarbeitung.
Bereit, Ihre KI- oder Data-Projekte zu beschleunigen?
Kontaktieren Sie unsere Experten, um herauszufinden, wie unsere GPU-
Cloud Ihre geschäftlichen und technischen Anforderungen optimal
unterstützen kann.
Häufige Fragen zu GPU as a Service
Wir stellen dedizierte NVIDIA-GPUs der Modelle H100 (80GB), A100 (80GB) und L40s (48GB) bereit - ideal für KI, Inferenz, wissenschaftliches Rechnen und anspruchsvolles Rendering.
Ja, Sie können eine oder mehrere GPUs flexibel an jede gewünschte Instanz anbinden - abgestimmt auf Ihre Anforderungen in Bezug auf Performance und Kosten.
Alle GPU-Ressourcen werden ausschließlich in der Schweiz in Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung sowie unter Einhaltung der DSGVO und DSG-Anforderungen gehostet.
Unsere GPUs eignen sich ideal für das Training und die Inferenz von KI-Modellen, wissenschaftliches Rechnen, Bildverarbeitung, 3D-Rendering, NLP, LLMs sowie anspruchsvolle Business Anwendungen.
Die Abrechnung erfolgt nutzungsbasiert, also stunden- oder monatsweise und bietet volle Flexibilität, entsprechend Ihrem Bedarf und Ihren Lastspitzen.
Ja, eine API sowie DevOps-Integrationswerkzeuge stehen zur Verfügung, um die Bereitstellung und Verwaltung der GPUs zu automatisieren.
Ihre Daten bleiben in der Schweiz und sind durch Verschlüsselung, Netzwerkisolierung, strenge Zugriffskontrollen und kontinuierliches Monitoring geschützt.
Compliance & Zertifizierungen
ISO 27001
DSGVO
DSG
100 % Schweiz