Managed Datenbanken
Hosten Sie Ihre geschäftskritischen Anwendungen in einer 100 % Schweizer Cloud
.png?width=272&height=264&name=image%20(90).png)
Unsere Datenbanklösungen
Unsere Lösungen garantieren Ihnen Leistung, Sicherheit und Compliance -
mit persönlicher Begleitung in jeder Phase Ihres Projekts.
.svg)
PostgreSQL
CloudNativePG, repliziert über drei Schweizer Rechenzentren - für hohe Verfügbarkeit und maximale Ausfallsicherheit.
Automatische Backups & Point-in-Time-Wiederherstellung
Verschlüsselung DSGVO-/DSG-Compliance
Lokaler Expertensupport
.svg)
MySQL / MariaDB
Master/slave-Architektur über mehrere Rechenzentren - ideal für
Webanwendungen, ERP, SaaS und E-Commerce.
Automatische Backups und schnelle Wiederherstellung
Schweizer Sicherheit, DSGVO-/DSG-Compliance
Reaktionsschneller lokaler Support
.svg)
Redis
Replizierter Cluster mit Sentinel, betrieben mit Spotahome-Operator - ideal für Caching, Sessions, Warteschlangen und Pub/Sub.
Automatischer Failover, hohe Verfügbarkeit
Extreme Performance, minimale Latenz
Cloud-native Verwaltung
.svg)
FerretDB
Die Open-Source-Alternative zu MongoDB, MongoDB-Abfragen werden automatisch in SQL übersetzt und auf PostgreSQL gespeichert.
Kompatibel mit dem MongoDB-Wire-Protokoll
Schweizer Sicherheit & Datenschutz-Compliance
Vereinfachte Migration
.svg)
ClickHouse
Spaltenbasierte Hochleistungs-Datenbank für analytische Abfragen (OLAP), Altinity Operator, Big Data und BI.
Schnelle analytische Abfragen
Hohe Verfügbarkeit, horizontale Skalierbarkeit
Echtzeit-Reporting
Einsatzbereite Datenbanken für eine schnellere
Produktion
Operative Vereinfachung
- Kein Bedarf mehr an internen DBAs
- Automatisierte Updates, Backups und Wartungen
- Überwachung und Optimierung durch unsere Experten
Garantierte Hochverfügbarkeit
- Multi-Datacenter-Architektur: Ihre Datenbanken bleiben auch bei
Ausfällen erreichbar - Wiederherstellung auf die Sekunde genau
- Automatisches Failover - ohne Unterbrechung
Volle Kostenkontrolle
- Keine Serveranschaffung oder -wartung nötig
- Keine Lizenzverwaltung erforderlich
- Nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell - ohne Überraschungen
.png?width=276&height=280&name=image%20(91).png)
Die Vorteile einer verwalteten Datenbank für Ihr
Unternehmen
- Fokus auf den Geschäftswert: Ihre Teams konzentrieren sich auf die Entwicklung - nicht auf die Datenadministration.
- Integrierte Sicherheit und Resilienz: Automatisches Failover, sofortige Wiederherstellung, native Verschlüsselung: Risiken sind abgedeckt.
- Kostentransparenz und Compliance: Keine Hardwareinvestitionen, planbare Kosten, Datenhosting in der Schweiz, volle regulatorische Compliance.
- Performance und technologische Freiheit: Konfigurierte, optimierte und von Experten überwachte Datenbanken - mit der passenden Engine für jeden Anwendungsfall.
Warum eine verwaltete Datenbank nutzen?
Verwaltete Datenbanken bieten Unternehmen eine zuverlässige, leistungsstarke und wartungsfreie Lösung für ihre geschäftskritischen Anwendungen.
Durch die Auslagerung des Infrastrukturmanagements (Updates, Backups, Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit) können sich die IT- Teams auf die geschäftslogische Entwicklung und Anwendungsoptimierung konzentrieren.
Ob PostgreSQL für komplexe relationnelle Abfragen, MySQL für klassische Webanwendungen, Redis für hochperformantes Caching, FerretDB als MongoDB-kompatible Alternative oder ClickHouse für großvolumige Echtzeit-Analytik: verwaltete Datenbanken decken ein breites Spektrum an Einsatzszenarien ab.
Bereitgestellt in einer souveränen Cloud, garantieren diese Services Sicherheit, Leistung und Compliance, ohne die versteckten Kosten interner Verwaltung.
Konkrete Anwendungsfälle
.svg)
SaaS-Plattformen & Cloud-Apps
Nutzen Sie skalierbare, sichere Multi-Tenant-Anwendungen, die DevOps-
Prozesse und Datenisolation unterstützen.

Datenanalyse, Big Data & BI
Echtzeit-Reporting, Machine Learning, IoT,
umfangreiche Datenerfassung und datengetriebene Entscheidungsfindung mit ClickHouse und PostgreSQL.

E-Commerce & geschäftskritische Transaktionen
Verwaltung von Katalogen, Zahlungen und Transaktionshistorien: Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance für den Online-Verkauf.

Geschäftskritische Unternehmensanwendungen
ERP, CRM, Personalverwaltung, Produktion: Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit für Ihre geschäftsrelevanten Prozesse.

Banken, Finanzen & Versicherungen
Sensibler Umgang mit Daten, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Auditierbarkeit und höchste Sicherheit für Finanzdienstleistungen.

Gesundheit, Forschung & Compliance
Speicherung und Analyse medizinischer, wissenschaftlicher und genomischer Daten: Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und DSGVO/DSG-Compliance.
Warum eine Managed-Datenbank wählen?
Souveränität & Compliance
Ihre Daten und Berechnungen bleiben in der Schweiz, geschützt durch
eine ISO 27001-zertifizierte Infrastruktur, sowie DSGVO- und DSG-
Compliance.
Angepasste Lösungen
PostgreSQL, MySQL/MariaDB, Redis, FerretDB, ClickHouse : wählen Sie
die Datenbank, die Ihren Anforderungen entspricht.
Leistung & hohe Verfügbarkeit
Multi-Datacenter-Architektur, Replikation, Auto-Scaling: Ihre Daten sind
jederzeit verfügbar.
Bereit, Ihre Daten zu sichern?
Kontaktieren Sie unsere Experten und erfahren Sie, wie unsere Managed-
Datenbanken Ihre geschäftlichen und technischen Anforderungen erfüllen können.
Häufig gestellte Fragen zu Managed-Datenbanken
Alle Ihre Daten werden ausschließlich in der Schweiz auf einer redundanten Infrastruktur verteilt auf mehrere Rechenzentren gespeichert.
Backups sind optional und können je nach Ihren Sicherheits- und Aufbewahrungsanforderungen auf einen S3 kompatiblen Speicher ausgelagert werden.
Wir bieten PostgreSQL (CloudNativePG), MySQL/MariaDB, Redis (Custer mit Sentinel), FerretDB (MongoDB-Alternative) und ClickHouse (OLAP) an.
Jeder Service wird auf einer redundanten Multi-Datacenter-Architektur bereitgestellt, mit Replikation und Failover-Mechanismus, um die Servicekontinuität sicherzustellen.
Wir setzen alles daran, eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen, jedoch wird standardmäßig keine vertragliche SLA-Garantie gewährt.
Ja, unser Team unterstützt Sie bei der Migration Ihrer Datenbanken mit passenden Werkzeugen und lokalem Support.
Ja, unser Support wird von einem in der Schweiz ansässigen, kompetenten und reaktionsschnellen Team sichergestellt.
Compliance & Zertifizierungen
ISO 27001
DSGVO
DSG
100 % Schweiz